sbp sonne bringt Praxis in die Lehre: Solarenergie-Vorlesung an der TU Berlin

Seit mittlerweile 15 Jahren ist die Vorlesungsreihe „Bauten zur Gewinnung Erneuerbarer Energien“ ein fester Bestandteil des Studiengangs Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Unter der Leitung von Prof. Dr. Mike Schlaich verfolgt die Veranstaltung das Ziel, Studierenden die zentrale Rolle des Bauingenieurwesens im Bereich der Erneuerbaren Energien, insbesondere der Solarenergie, nahezubringen.

Die interdisziplinäre Vorlesung verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und zeigt anschaulich, wie Inhalte aus dem Bauingenieurstudium in der Solarenergiebranche zur Anwendung kommen. Neben konstruktiven und bauingenieurtechnischen Fragestellungen werden auch relevante Themen aus angrenzenden Fachrichtungen wie Maschinenbau, Physik und Architektur behandelt.

Ein besonderer Mehrwert der Vorlesung liegt im starken Praxisbezug, da die enge Zusammenarbeit mit sbp sonne den Studierenden einen direkten Einblick in frühere und aktuelle Solartechnologien aus der Perspektive eines Bauingenieurs ermöglicht.