sbp sonne bei der CSPPLAZA 2025 – Vernetzt mit Chinas wachsendem CSP-Markt

Vom 28. – 29. Mai 2025 war sbp sonne erneut auf der CSPPLAZA in Hangzhou vertreten – der führenden und renommiertesten internationalen Fachkonferenz für konzentrierende Solarenergie (CSP) in China. Die Veranstaltung gilt als wichtigster Branchentreffpunkt des Jahres und zieht regelmäßig die bedeutendsten Akteure der CSP-Industrie weltweit an. 

Als langjähriger Teilnehmer schätzt sbp sonne die CSPPLAZA als zentrale Plattform, um aktuelle Entwicklungen im chinesischen CSP-Markt aus erster Hand zu erleben und den direkten Austausch mit Auftraggebern, Partnern und Fachexperten zu suchen. Auch in diesem Jahr nutzte unser Team die Gelegenheit, um zahlreiche Gespräche mit wichtigen Interessenvertretern zu führen, neue Marktdynamiken zu analysieren, innovative Technologien vorzustellen und ein noch tieferes Verständnis der aktuellen Kundenbedürfnisse zu gewinnen.. 

Ein besonderes Highlight war der Fachvortrag unseres Senior Engineers Axel Schweitzer mit dem Titel: „Solarkollektoren für Hochtemperatur-Prozesswärme – Ein Vergleich verfügbarer Solaroptionen“. Darin stellte er die CSP-Technologien von sbp sonne vor und präsentierte eine vergleichende Analyse der Wärmegestehungskosten (LCOH) für Systeme auf Basis von „Molten Salt CSP + Thermischer Energiespeicherung (TES)“ sowie „Photovoltaik + TES“ in drei Regionen Chinas. Die Ergebnisse zeigten, dass „Ultimate Trough + Molten Salt“-Anlagen in Gebieten mit hoher Direktstrahlung (DNI) wirtschaftlich im Vorteil sind, während PV-Systeme mit einachsiger Ausrichtung in Regionen mit hoher globaler Einstrahlung (GHI) kosteneffizienter arbeiten. 

Im Rahmen der Veranstaltung rückte auch das kürzlich realisierte Projekt DBC Stellio Aksay erneut in den Fokus – ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung innovativer CSP-Technologien in China. Die Anlage kombiniert konzentrierte Solarenergie mit Photovoltaik und thermischer Energiespeicherung  

Mit unserer aktiven Teilnahme an der CSP PLAZA bekräftigen wir unser Engagement für die weltweite Energiewende und unseren Beitrag zur Weiterentwicklung moderner CSP-Technologien in China. 

Wir freuen uns schon jetzt auf die CSP PLAZA im kommenden Jahr – für neue Impulse, starke Partnerschaften und gemeinsame Fortschritte in der nachhaltigen Energiezukunft.